
SAB150 – Automatischer Werkzeugwechsel
Anwendungen
Elektrospindel, die speziell für 2-achsige Fräsköpfe mit 90°-Achse entwickelt wurde.
Diese Version vereint hohe Leistungen mit einem sehr kleinen Gehäuse. Erhältlich
in Versionen mit kurzer und langer Nase, in asynchronen und synchronen Versionen,
um alle Anforderungen des Kunden zu erfüllen.
Dank der Kühlung mit Flüssigkeit besteht eine hohe Zuverlässigkeit beim Fräsen, auch bei schwer zu bearbeitenden Metallen.
Die hauptsächlichen Anwendungen betreffen die Bearbeitung von Komponenten aus Aluminium, Kunstharz, Verbundwerkstoffen und Holz.
Auf Anfrage ist die Version mit 1VPP-Encoder oder TTL-Typ erhältlich.
Technische Zeichnung

Leistung

Hauptmerkmale
wdt_ID | Column 1 | Column 2 | Column 3 |
---|---|---|---|
1 | Grundmaß | Block | 150 x 150 mm |
2 | > Leistung S1/ <Geschwindigkeit |
> kW/ <Umdrehungen*1000 |
13,5 / 12 Abb.1 |
3 | 15 / 12 Abb.2 | ||
4 | 15 / 15 Abb.3 | ||
8 | Werkzeugverjüngung | HSK F63 | |
9 | Drehmoment S1 | Nm | siehe Grafik |
10 | Höchstfrequenz | Hz | 800 |
11 | Motorpole | Anzahl | 4 |
12 | Höchstgeschwindigkeit | Umdrehungen | 24000 |
13 | Werkzeugeinspannung | mit Federn | |
14 | Werkzeuglösung | pneumatisch (min. 3 bar) | |
15 | Zylinderrückkehr | mit Federn | |
16 | Vordere Lager | Keramik | |
17 | Hintere Lager | 18000 Stahl / 24000 Keramik | |
18 | Schmierung der Lager | Dauer | |
19 | Nennspannung | Volts | 380 |
20 | Kühlsystem | Flüssigkeit | |
21 | Impulsgeber -1Vpp oder TTL | Sonderausstattung |